Ein fachübergreifender thematischer Austausch war ein wichtiger Aspekt der Work- shops, die die Heinrich-Stockmeyer-Stiftung bis 2010 jährlich zu bedeutsamen aktuel- len Themen auf den Gebieten Lebensmittelsicherheit, Tierhaltung, Verbraucherverhalten und Lebensmittelrecht veranstaltete. Darüber hinaus fanden von 2001 bis 2004 in Polen vier Symposien zu aktuellen Forschungsschwerpunkten statt. Diese Workshops bildeten über viele Jahre den Kern der Aktivitäten der Stiftung und zeigen die thema- tische Vielfalt, der sich die Stiftung seit jeher widmet. 1995 BSE (Bovine Spongiforme Enzephalopathie) 1996, Versmold Europäisches Lebensmittelrecht – Praxis, Erfahrungen, Perspektiven 1997, Münster Im Wettlauf mit der Wahrheit – Lebensmittelsicherheit als Thema von Wissenschaft, Politik und Journalismus 1998, Bonn Neue Techniken – neue Risiken? – Lebensmittelsicherheit und Verbraucher- verhalten 1999, Bonn Moderne Ernährung – Lifestyle 2000, Bonn Sichere Lebensmittel – gesunde Ernährung 2001, Bonn BSE – eine unendliche Geschichte?! 2001, Posen (Polen) BSE (Bovine Spongiforme Enzephalopathie) 2002, Bonn Spurenanalytik: Sicherheit oder Verunsicherung des Verbrauchers 12 25 JAHRE Heinrich - Stockmeyer - Stiftung WORKSHOPS